Rhein-Elefant

Rhein-Elefant

NěmčinaMěkká vazba
Probst Ernst
Grin Publishing
EAN: 9783640647705
Na objednávku
Předpokládané dodání v úterý, 9. července 2024
502 Kč
Běžná cena: 558 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Evolution, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rhein-Elefant mit dem wissenschaftlichen Artnamen Deinotherium giganteum - zu deutsch "Riesiges Schreckenstier" - gilt als das bekannteste Rüsseltier am Ur-Rhein vor etwa zehn Millionen Jahren. Dieses imposante Tier erreichte eine Schulterhöhe von rund 3,60 Metern. Zwei nach unten gerichtete hakenförmige Stoßzähne im Unterkiefer bescherten ihm zusätzlich den Namen Hauer-Elefant.Jener Urzeit-Riese steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Der Rhein-Elefant" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Bei den Texten handelt es sich um Auszüge aus dem umfangreichen Werk "Der Ur-Rhein" desselben Verfassers, der sich durch zahlreiche populärwissenschaftliche Werke einen Namen gemacht hat.Der Ur-Rhein in Rheinhessen floss ab dem Raum Worms - weiter westlich als in der Gegenwart - auf die Binger Pforte zu. Der damalige Fluss berührte nicht - wie heute - die Gegend von Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Mainz, Wiesbaden und Ingelheim. Das geschah erst später.Die Ablagerungen des Ur-Rheins in Rheinhessen werden als Dinotheriensande bezeichnet, weil sie häufig Zähne und Knochen des Rüsseltieres Deinotherium giganteum enthalten. In der Literatur findet man teilweise auch den Namen Dinotherium giganteum.Über die exotische Tierwelt am Ur-Rhein informiert das ebenfalls nach Deinotherium benannte Dinotherium-Museum in Eppelsheim. In der Gegend von Eppelsheim lebten vor rund zehn Millionen Jahren Rüsseltiere, Säbelzahnkatzen, Bärenhunde, Tapire, Nashörner, krallenfüßige Huftiere, Ur-Pferde und sogar Menschenaffen.Eppelsheim genießt weltweit in der Wissenschaft einen guten Ruf. Zusammen mit dem Pariser Montmartre gehört der kleine Ort südlich von Alzey zu jenen großartigen Fossillagerstätten, mit denen die Erforschung ausgestorbener Säugetiere in Europabegonnen hat.Das Taschenbuch "Der Rhein-Elefant" ist drei
EAN 9783640647705
ISBN 364064770X
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Grin Publishing
Datum vydání 24. června 2010
Stránky 150
Jazyk German
Rozměry 210 x 148 x 9
Země Germany
Sekce General
Autoři Probst Ernst