Die Entwicklung des Cortischen Organs beim Meerschweinchen

Die Entwicklung des Cortischen Organs beim Meerschweinchen

NěmčinaMěkká vazba
Thorn L.
Springer, Berlin
EAN: 9783540073017
Na objednávku
Předpokládané dodání v pondělí, 15. července 2024
1 354 Kč
Běžná cena: 1 504 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Schon bald nach del' Entdeckung und aU'lfUhrlichen Erstbeschreibung des Cortischen Organs (Corti, 1851) wurden die ersten Untersuchungen zur Ent wicklung des Organs von Boettcher (1870: Sauger) aufgenommen. Es folgten Studien von Gottstein (1871, 1872: Sauger, einschlieBlich Mensch) und Retzius (1881: Fisch(\ Amphibien; 1884: Reptilien, Vogel, Sauger). Zusammenfassende Darstellungen stammen von Held (1909, 1926: Vogel, Sauger) und Kolmer (1927: Beispiele del' fUnf Wirbeltierklassen, einschlieBlich Mensch). Die Autoren schildertcn iibereinstimmend das Fortschreiten del' Differenzierung der Epithelien des Ductus cochlearis von del' Schneckenbasis zur Spitze, die Umwandlung des Querschnittes des Ductus cochlearis von der rundlich-ovalen zur Dreiecksform, die Entwicklung del' Sinnes- und SWtzzellen aus dem zunachst undifferenzierten Epithel am Boden des Schneckenganges und betonten fUr die Zeit del' Differen zierung das Bestehen einer festen Verbindung der Membrana tectoria mit den von ihr bedeckten Epithelzellen. AusfUhrliche Beschreibungen del' Organogenese des Labyrinthes lieferten Streeter (HlO6, 1917, 1918: Mensch), Bodechtel (1930: Beispiele der fUnf Wirbel tierklassen) und Anson (1934: Sauger). Nach Bartelmez (1922: Mensch) gliedert sich das aus del' ektodermalen Ohrplakode hervorgehende Labyrinth in einen oberen Abschnitt (Pars vestibularis), aus dem sich der Utriculus und die Bogen gange bilden, und einen unteren Abschnitt (Pars cochlearis), aus dem der Sacculus und del' Ductus cochlearis entstehen. Lichtmikl'oskopisch wurde die Entwicklung des Cortischen Organs aus dem basalen Epithel (Basialplatte) des Ductus cochleal'is bei vel'schiedenen Species sehr eingehend untersucht. Van der Stricht (1919) schilderte die postnatale Differen zierung der Pfeilerzellen und die Bildung der Corti-Lymphraume bei Katze und Hund.
EAN 9783540073017
ISBN 3540073019
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Springer, Berlin
Datum vydání 29. července 1975
Stránky 104
Jazyk German
Rozměry 244 x 156
Země Germany
Sekce Professional & Scholarly
Autoři Thorn L.
Ilustrace 104 S. 22 Abb.
Edice Softcover reprint of the original 1st ed. 1975
Série Advances in Anatomy, Embryology and Cell Biology