JUGENDDIEBE   VOM FRIEDEN TRÄUMEN

JUGENDDIEBE VOM FRIEDEN TRÄUMEN

NěmčinaMěkká vazbaTisk na objednávku
Zimmermann, Claus D.
epubli
EAN: 9783756508990
Tisk na objednávku
Předpokládané dodání v pondělí, 22. července 2024
397 Kč
Běžná cena: 441 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

JUGENDDIEBE beginnt im Sommer 1940 in der Reichshauptstadt Berlin. Kalle, der vierzehnjährige Protagonist, eigentlich Karl-Heinz Bergmann, Sohn einer typischen Neuköllner Arbeiterfamilie, erlebt den letzten schönen Sommertag in der Stadt, in der der Frieden in der Nacht ein jähes Ende findet. Alliierte Bomberverbände laden ihre tödliche Last über dem Berliner Norden ab. Kalle erlebt zum ersten Mal, was Krieg bedeutet. In der Folge wird die Spreemetropole immer häufiger Ziel der feindlichen Bomberverbände, denen sich die Bergmanns durch einen Umzug ins beschaulichere Brandenburg an der Havel entziehen. Kalles Vater Willi wird arbeitslos, muss sich dem wirtschaftlichen Druck beugen, gegen seine eigene politische Orientierung handeln. Er nimmt das Angebot eines alten Kumpels aus Schulzeiten an, der sich frühzeitig der neuen Bewegung angeschlossen hat und nun zum örtlichen Ortsgruppenleiter der NSDAP aufgestiegen ist. Willi bekommt einen gutbezahlten Job im Zuchthaus Brandenburg und Kalle die Chance, eine Ausbildung zum Flugzeugmechaniker zu machen. Kalle kommt seinem Traum vom Fliegen dadurch einen entscheidenden Schritt näher. Er wird zwangsweise Mitglied der Flieger-HJ, kann dadurch Segelfliegen lernen und kommt so seinem Ziel Flieger, also Pilot zu werden näher. Der Vierzehnjährige lernt in Brandenburg nicht nur, wie Flugzeuge funktionieren, sondern entdeckt natürlicherweise sein Interesse am anderen Geschlecht, konkret an Paula, dem Mädchen mit den längsten Zöpfen der Stadt. Die Dinge entwickelten sich langsam, sehr langsam, anders als heute, aber peu à peu wie in der damaligen Zeit üblich. Die beiden Jugendlichen ahnen nicht, dass sie im Jahr 1944 auf lange Zeit ihr letztes gemeinsames Frühjahr erleben, für Jahre getrennt werden. Alle ihre Zukunftspläne werden durch den Größenwahn Adolf Hitlers durchkreuzt. Seinen achtzehnten Geburtstag im Februar 45 feiert Kalle irgendwo im Nirgendwo im Kanonenhagel an der Westfront.
EAN 9783756508990
ISBN 3756508994
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel epubli
Stránky 396
Jazyk German
Rozměry 190 x 125 x 23
Autoři Zimmermann, Claus D.