Realoptionsansatz und Beschäftigungsentscheidungen von Unternehmen

Realoptionsansatz und Beschäftigungsentscheidungen von Unternehmen

NěmčinaMěkká vazba
Winkler, Christian
Deutscher Universitätsverlag
EAN: 9783824476275
Na objednávku
Předpokládané dodání v pondělí, 29. července 2024
1 354 Kč
Běžná cena: 1 504 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Ständig wird - insbesondere in Bezug auf Europa - über Inflexibilität am Arbeitsmarkt ge­ klagt. Inflexibilität wird fiir Hysterese verantwortlich gemacht, so dass die in einer Rezession eingetretene Arbeitslosigkeit in einem erneuten Konjunkturaufschwung nicht vollständig wie­ der abgebaut wird. Die aus der ökonomischen Theorie ableitbare Voraussage, dass bei einem Nachfragezuwachs Einstellungen dann erfolgen, wenn der Wert des Grenzprodukts (bzw. das Grenzerlösprodukt) den Lohnsatz übersteigt, und dass Entlassungen dann erfolgen, wenn der Wert des Grenzprodukts unter den Lohnsatz sinkt, scheint den Erfahrungen zu widersprechen. Gewöhnlich werden institutionelle Hemmnisse, wie z. B. Kündigungsschutz fiir Arbeitneh­ mer, dafUr verantwortlich gemacht, ohne dass freilich ein solcher Zusammenhang konsistent in die Theorie eingebaut wird. Die vorliegende Arbeit leistet nun einen interessanten Beitrag zu Lösung dieses Problems. Die grundlegende, in der jüngeren Literatur entwickelte Idee besteht darin, die Einstellung eines Arbeitnehmers als Investition zu interpretieren, die mit fixen und versunkenen Kosten verbunden ist. Damit sich eine Einstellung rechnet, muss deshalb der Wert des Grenzproduk­ tes der Arbeit mindestens so hoch sein wie der Lohnsatz zuzüglich anteiliger Fixkosten. Zu diesen Fixkosten zählen dabei nicht nur Einarbeitungskosten sondern auch erwartete fixe Ausstellungskosten, wie z. B. eine Abfindung bei Kündigung durch den Arbeitgeber. Aus die­ ser Überlegung folgt, dass Ausstellungsentscheidungen den gleichen Regeln folgen wie die Stillegung einer betrieblichen Anlage, die erst dann vorgenommen wird, wenn der Preis des produzierten Gutes nicht mehr die variablen Durchschnittskosten deckt.
EAN 9783824476275
ISBN 3824476274
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Deutscher Universitätsverlag
Datum vydání 27. listopadu 2002
Stránky 212
Jazyk German
Země Germany
Sekce General
Autoři Winkler, Christian
Ilustrace XVIII, 212 S. 3 Abb.