Die Entscheidung zur Einbürgerung

Die Entscheidung zur Einbürgerung

NěmčinaMěkká vazbaTisk na objednávku
Söhn, Janina
VDM Verlag Dr. Müller
EAN: 9783836466424
Tisk na objednávku
Předpokládané dodání v úterý, 16. července 2024
1 562 Kč
Běžná cena: 1 735 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Einbürgerung bedeutet für MigrantInnen die rechtliche Gleichstellung und volle politische Rechte in der neuen Heimat. Wesentliche Bedingungen hierfür setzt der Staat, umrahmt von öffentlichen Debatten über das Selbstverständnis der Nation: Wer darf und soll Mitglied werden - und wer will es? Die Bedeutung von Staatsbürgerschaft und ihr sich wandelndes Verhältnis zu individuellen Rechten und nationalen Identitäten in liberalen Demokratien werden in dieser Arbeit zunächst theoretisch erörtert. Für das Fallbeispiel der Bundesrepublik Deutschland beschreibt Janina Söhn die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt auf den 1990er-Jahren (sowie einem Ausblick auf das seit 2000 geltende Staatsangehörigkeitsgesetz). Vor diesem Hintergrund wird diskutiert, welche Gründe aus Sicht von AusländerInnen für, aber auch gegen eine Einbürgerung sprechen. Eigene Analysen der repräsentativen Umfragedaten des Sozio-Ökonomischen Panels (SOEP) zeigen, wer die Einbürgerungsinteressierten sind und welche Faktoren diese Entscheidung beeinflussen.Das Buch richtet sich an SozialwissenschaftlerInnen und die an Integrationspolitik interessierte Fachöffentlichkeit.
EAN 9783836466424
ISBN 3836466422
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel VDM Verlag Dr. Müller
Stránky 148
Jazyk German
Rozměry 240 x 170 x 9
Autoři Sohn, Janina