Mathematische Logik mit Informatik-Anwendungen

Mathematische Logik mit Informatik-Anwendungen

GermanPaperback / softback
Bergmann E.
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
EAN: 9783540082026
On order
Delivery on Friday, 28. of June 2024
CZK 1,322
Common price CZK 1,469
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Dieses Buch ist aus Skripten der Autoren zu ihrer Vorlesung "Mathe matische Logik (fUr Informatiker)" entstanden. Diese sechssttindige Lehrveranstaltung, die seit dem Sommersemester 1974 jahrlich an der Technischen Universitat Berlin im Fachbereich Informatik ab gehalten wird, will Informatik-Studenten etwa yom 4. Semester an mit Logik-Methoden vertraut machen und gleichzeitig einen" Bei trag zur Mathematik-Ausbildung fUr Informatiker leisten. Dement sprechend handelt es sich urn einen einfUhrenden Text fUr "krasse" Anfanger in der Logik, der mit elementaren Mathematik -Kenntnissen lesbar ist und an Informatik-Voraussetzungen nur einfachste Kon zepte von Programmiersprachen benotigt. Anliegen des Buches, das sich gleichermaBen an Mathematik- und Informatik-Studenten wen det, ist es, einerseits eine mathematisch zufriedenstellende Darstellung der Anfangsgrtinde der Pradikatenlogik der ersten Stufe zu geben, andererseits aber auch Anwendungen dieser Logik innerhalb der Informatik einheitlich in die Logik-Darstellung einzubeziehen. Der Versuch, ein Buch tiber Logik mit Informatik-Anwendungen zu schreiben, ist nicht ohne Probleme, da die Auswahl der Verbin dungen von Logik und Informatik eine subjektive Entscheidung bleibt, so daB tiber den hier vorliegenden Text hinaus Raum fUr andere Bertihrungspunkte und fUr eine intensivere Gestaltung der hier im Text angefUhrten Anwendungen besteht. Man kann dabei z. B. an engere Verbindungen zur theoretischen Informatik denken oder an eine systematische Abhandlung der angesprochenen Anwen dungsgebiete. Dieser Text will dazu anregen, Informatik und Lo gik so aufeinander zu beziehen, daB Logik als Hilfsmittel fUr die Informatik angesehen werden darf, d. h. als eine fruchtbare, Infor matik-Ergebnisse hervorbringende Methode.
EAN 9783540082026
ISBN 3540082026
Binding Paperback / softback
Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Publication date July 1, 1977
Pages 326
Language German
Dimensions 203 x 133
Country Germany
Authors Bergmann E.; Noll, H.
Illustrations XV, 326 S. 3 Abb.
Series Heidelberger Taschenbücher