Rücktritt nach den Regeln des polnischen Rechts

Rücktritt nach den Regeln des polnischen Rechts

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Krzywicki, Tomasz
GRIN Verlag
EAN: 9783640555345
Print on demand
Delivery on Tuesday, 16. of July 2024
CZK 386
Common price CZK 429
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Europäische und Internationale Privatrechtsvereinheitlichung - Internationales Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich mich grundsätzlich mit der Frage befassen, welche Gründe und Folgen für Rücktritt im polnischen Recht vorgesehen sind. Ich möchte auch erklären wie die Tradition des Rücktritts im polnischen Recht ist und wie lässt sich die jetzige Regulation mit anderen Rechtsordnungen vergleichen.Grundsätzlich sind Verträge wie vereinbart zu erfüllen, doch in einigen Fällen wird von dieser Regel abgewiechen. Rücktrittsrecht ist das subjektive, relative Recht, das einer Partei ermöglicht, durch einseitige Erklärung die beidseitige Verpflichtungen aufzuheben. Im polnischen Recht wird die Trennung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Rücktrittsrecht weitgehend anerkannt (obwohl über den einzelnen Aspekten diskutier wird) . Rücktrittsrecht kann einerseits vertraglich vereinbart werden. In diesem Fall ist es innerhalb der vereinbarten Rücktrittsfrist auszuüben. Wenn keine Frist vereinbart ist, soll die Gegenpartei schlussendlich Sicherheit erlangen, ob der Vertrag durchgeführt wird oder nicht. Deshalb kann sie dann dem Rücktrittsberechtigten eine angemessene Frist setzen, deren Verstreichen das Rücktrittsrecht ebenfalls erlöschen lässt. Anderseits kann der Rücktritt auch in gesetzlich vorgeschrieben Fällen erklärt werden. Die gesetzliche Normen können in bestimmten Schränken durch Vertrag modifiziert werden. Dagegen ist das gesetzliche Rücktrittsrecht von vertraglichen Bestimmungen unabhängig.Die Gründe und Folgen des gesetzlichen und vertraglichen Rücktrittsrechts unterschiedlich sind. In diesem Aufsatz wird nur der gesetzliche Rücktritt behandelt.
EAN 9783640555345
ISBN 3640555341
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Pages 28
Language German
Dimensions 4 x 148 x 4
Readership General
Authors Krzywicki, Tomasz
Edition 3. Aufl.