Zattomare

Zattomare

GermanPaperback / softback
Strienz, Joachim
Books on Demand
EAN: 9783744893077
On order
Delivery on Monday, 1. of July 2024
CZK 212
Common price CZK 235
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Es ist der 11. August 213 n. Chr. Das römische Heer beginnt am Limestor in Dalkingen einen Feldzug ins Barbarenland. Der römische Kaiser Caracalla ist persönlich vor Ort. Es geht ihm gesundheitlich aber nicht gut. Er hat deshalb den Schamanen Zattomare als Begleiter mitgenommen. Beide kommen erstaunlich gut miteinander aus. Zattomare stellt dem Kaiser das Wesen des Schamanismus vor. Er hofft, dass sich der Kaiser auf seine Behandlungsmethode einlassen wird. Caracalla gilt als grausam und unberechenbar. Es ist eine Atmosphäre des Misstrauens. Der Kaiser vertraut niemandem und seine Umgebung muss sich ständig vor ihm fürchten. Beide besuchen zusammen die Apollo Grannus Heiligtümer in Phoebiana (Faimingen an der Donau) und Civitas Aurelia Granni (Neuenstadt am Kocher). Der Kaiser erhofft sich durch den Heilgott Linderung seiner Beschwerden. Der Feldzug gegen die Barbaren endete siegreich. Aber der Kaiser selbst war dort auch einmal in einer für ihn selbst gefährlichen Situation während der Kampfhandlungen gewesen. Dem Kaiser zu Ehren wird das Limestor als Triumphtor errichtet. Es ist die Kopie eines Triumphbogens in Volubilis in Nordafrika. Es wurde an einem bewachten Übergang am raetischen Grenzwall, der Limes genannt wird, erstellt. Caracalla und Zattomare führen auch während des Feldzuges viele Gespräche. Der Kaiser reist später weiter zu den Brennpunkten seines Reiches. Konnte Zattomare dem Kaiser helfen? Oder kommt es doch noch zu einem Zerwürfnis zwischen dem Schamanen und dem Kaiser? Die Erzählung fängt die Stimmung dieser Herbsttage vor über 1800 Jahren ein. Zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein konnten, treffen aufeinander.
EAN 9783744893077
ISBN 3744893073
Binding Paperback / softback
Publisher Books on Demand
Publication date August 15, 2017
Pages 196
Language German
Dimensions 203 x 127 x 11
Readership General
Authors Strienz, Joachim