Die Familie in Deutschland

Die Familie in Deutschland

GermanPaperback / softback
Neidhardt Friedhelm
VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN: 9783322955104
Unavailable at the publisher, title sold out
Unknown delivery date
CZK 1,230
Common price CZK 1,367
Discount 10%
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Die Familie gilt als Inbegriff des Privaten. Damit verbindet sich im allgemeinen die Vorstellung von einem sozialen Raum, in dem sich anscheinend außerhalb aller gesellschaftlichen Zwänge auf eine höchst persönliche und recht "eigent­ liche" Weise leben läßt. My horne is my castle - das soll doch wohl heißen: Da bin ich frei, und die Welt der Entfremdungen und Konflikte, der Unterord­ nungen und Verführungen bleibt draußen. Wenn das richtig wäre, müßte es schwierig sein, Familiensoziologie zu treiben. Ist doch alle Soziologie darauf aus, die Macht des Gesellschaftlichen aufzuspüren und dabei soziale Zusam­ menhänge und Abhängigkeiten zu erkennen, die in das Leben des einzelnen ein­ greifen. Es gehört deshalb auch zur Aufgabe der folgenden Arbeit, systematisch und mit empirischen Belegen zu zeigen, daß gesellschaftliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten in den Raum der Familie hineinreichen, freilich in unterschied­ lichem Maße und auf unterschiedlich direkte Weise. In der Tat ist die heutige Familie relativ privat. Aber selbst diese Privatheit ist eine gesellschaftlich be­ dingte Tatsache, und sie bedeutet im übrigen keineswegs, daß der Einzelne in der Familie außerhalb sozialer Normen stände und frei vom gesellschaftlich geregelten Rollenspiel wäre. Das sollte deutlich werden, wenn wir im folgenden das empirische Material immer wieder drei Aspekten zuordnen, die für die Soziologie von grundlegender Bedeutung sind.
EAN 9783322955104
ISBN 3322955109
Binding Paperback / softback
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date August 9, 2012
Pages 76
Language German
Dimensions 235 x 155
Country Germany
Readership General
Authors Neidhardt Friedhelm
Illustrations 76 S.
Edition 4. Aufl. 1975. Softcover reprint of the original 4th ed. 1975