Der Sinn des Lebens. Analyse der komischen Darstellungsformen bei Monty Python

Der Sinn des Lebens. Analyse der komischen Darstellungsformen bei Monty Python

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Pöhnert, Julius
GRIN Verlag
EAN: 9783638654951
Print on demand
Delivery on Wednesday, 10. of July 2024
CZK 522
Common price CZK 580
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Theaterwissenschaft/ Mediendramaturgie), Veranstaltung: Seminar: Dramaturgie der Komik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1969 schließen sich sechs Komiker zusammen, um für die BBC eine außergewöhnliche Comedyshow zu produzieren: Monty Python's Flying Circus. Mit schwarzem britischen Humor und absurden, ungewöhnlichen Sketchen trifft die Komikertruppe in England, sowie bald international, auf geteilte Meinungen. Sehr schnell jedoch bildet sich besonders unter den jüngeren Zuschauern eine Fangemeinde, die Monty Python's Flying Circus hohe Einschaltquoten garantiert und eine Fortsetzung der Sendung über vier Staffeln ermöglicht. Es stellt sich die Frage, was die nonkonformen Darstellungen von Monty Python ausmacht. Sowohl die nicht zwangsläufig auf eine Pointe hinauslaufende Dramaturgie, als auch Tabubrüche und theatrale Übertreibungen des schwarzen Humors bilden eine Besonderheit in Monty Pythons Sketchen. In vorliegender Arbeit wird analysiert, nach welchem Prinzip diese funktionieren.

EAN 9783638654951
ISBN 3638654958
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Pages 28
Language German
Dimensions 4 x 148 x 4
Readership General
Authors Pohnert, Julius
Edition 4. Aufl.