Zehn Empfehlungen eines Generalmajors im Ruhestand

Zehn Empfehlungen eines Generalmajors im Ruhestand

GermanPaperback / softback
Pöcher, Harald
Verlag Unser Wissen
EAN: 9786205955802
On order
Delivery on Monday, 8. of July 2024
CZK 606
Common price CZK 673
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Das Buch ist das Ergebnis der Erfahrungen aus 47 Dienstjahren des Autors beim Österreichischen Bundesheer. Im Laufe seiner Dienstzeit erhielt er einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise des Verteidigungsministeriums und der Streitkräfte. In dieser Zeit durchlief er die Grundausbildung, die Offiziersausbildung, war Kommandant einer Stabskompanie, Ausbildungs- und Lehroffizier an der Theresianischen Militärakademie, Cheflogistiker und Ausbildungsoffizier der Sanitätsschule des Bundesheeres und in den letzten 20 Jahren seiner Tätigkeit Leiter einer Revisionsabteilung des Verteidigungsministeriums. Da diese Abteilung Teil des Kabinetts des Bundesministers war, erhielt er einen umfassenden Einblick in die Arbeitsabläufe im Ministerium. Neben seiner militärischen Ausbildung studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien und habilitierte sich an der ehemaligen Militäruniversität in Ungarn im Bereich Militärwissenschaft/Verteidigungswirtschaft. Darüber hinaus ist das Buch auch das Ergebnis der Auswertung seiner teilnehmenden Beobachtung des Geschehens im Ministerium und in den Streitkräften aus der Sicht eines akademisch ausgebildeten Wirtschaftswissenschaftlers.
EAN 9786205955802
ISBN 6205955806
Binding Paperback / softback
Publisher Verlag Unser Wissen
Publication date April 29, 2023
Pages 84
Language German
Dimensions 229 x 152 x 5
Authors Pöcher, Harald