TrauerPolitik -- Verluste Gestalten

TrauerPolitik -- Verluste Gestalten

GermanPaperback / softback
Metz Christian
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
EAN: 9783525406700
On order
Delivery on Friday, 28. of June 2024
CZK 529
Common price CZK 588
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Weder der deutsche noch der österreichische Gesetzgeber kennt den Begriff der Trauer. Die Politik, so scheint es, drückt sich vor dem Umgang mit Trauer. Zumeist begnügt sie sich damit, bei traurigen Anlässen Betroffenheit zu zeigen und an Staatsbegräbnissen teilzunehmen. Doch ansonsten gehört für sie die Trauer eher in die Sphäre des Privaten. Warum ist das so? Woher kommt die Scheu in der Politik, sich mit Trauer zu beschäftigen? Und wie könnte angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung und immer längerer Lebensarbeitszeiten eine Politik der Trauer und des Abschieds aussehen? Diesen und vielen anderen Fragen geht das Leidfaden-Themenheft zu "Trauerpolitik" nach.
EAN 9783525406700
ISBN 3525406703
Binding Paperback / softback
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Publication date August 12, 2019
Pages 104
Language German
Dimensions 280 x 180
Country Germany
Readership Postgraduate, Research & Scholarly
Authors Metz Christian
Editors Geldmacher, Thomas; Musiol, Daniela
Series Edition Leidfaden - Basisqualifikation Trauerbegleitung