Einbindung Der Bundesrepublik Deutschland in Die Europaeischen Gemeinschaften ALS Problem Des Finanzausgleichs

Einbindung Der Bundesrepublik Deutschland in Die Europaeischen Gemeinschaften ALS Problem Des Finanzausgleichs

GermanPaperback / softback
Unavailable at the publisher, title sold out
Unknown delivery date
CZK 1,824
Common price CZK 2,027
Discount 10%
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Seit ihrer Gründung haben die Europäischen Gemeinschaften für die einzelnen Mitgliedstaaten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Einbindung der föderativ aufgebauten Bundesrepublik Deutschland in die Europäischen Gemeinschaften wirft eine Reihe von Finanzausgleichsproblemen auf, die nicht zuletzt durch die zunehmende Verlagerung von Aufgaben auf die Gemeinschaftsebene und den wachsenden Haushalt der Gemeinschaften immer drängender geworden sind. In der vorliegenden Arbeit werden diese Probleme anhand der ökonomischen Kriterien der Föderalismustheorie systematisch identifiziert und Lösungsansätze aufgezeigt. Dabei werden sowohl Aspekte der Beziehungen der Europäischen Gemeinschaften zur Bundesrepublik Deutschland insgesamt als auch die Auswirkungen der europäischen Integration auf den deutschen Finanzausgleich behandelt.
EAN 9783631451540
ISBN 3631451547
Binding Paperback / softback
Publisher Peter Lang
Publication date August 1, 1992
Pages 291
Language German
Dimensions 210 x 148
Country Switzerland
Authors Barbara Pflugmann-Hohlstein, Pflugmann-Hohlstein
Edition Neuausg.
Series Finanzwissenschaftliche Schriften