Positive Peerkultur aus Schülersicht

Positive Peerkultur aus Schülersicht

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Otto, Ariane
Springer, Berlin
EAN: 9783658073015
Print on demand
Delivery on Monday, 15. of July 2024
CZK 1,230
Common price CZK 1,367
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Praha Korunní
not available
Librairie Francophone Praha Štěpánská
not available
Oxford Bookshop Ostrava
not available
Oxford Bookshop Olomouc
not available
Oxford Bookshop Plzeň
not available
Oxford Bookshop Brno
not available
Oxford Bookshop Hradec Králové
not available
Oxford Bookshop České Budějovice
not available

Detailed information

Schule und Peerkultur unterliegen einem Spannungsverhältnis, was bislang sowohl theoretisch als auch empirisch nur wenig berücksichtigt wurde. An dieser Lücke setzt diese Studie an, die die Sichtweisen von Jugendlichen zwischen zwölf und achtzehn Jahren auf den pädagogischen Arbeitsansatz Positive Peerkultur im schulischen Kontext rekonstruiert. Sein Anliegen ist es, in pädagogisch initiierten Gesprächskreisen Jugendliche in einen Kommunikationszusammenhang treten zu lassen, in dem sie für sie lebensrelevante Themen und Anliegen besprechen können. Neben neuen empirischen Einblicken in den Zusammenhang von Peerbeziehungen und pädagogischen Programmatiken, wird die methodische Umsetzung und Realität Positiver Peerkultur im schulischen Kontext dargestellt.

EAN 9783658073015
ISBN 3658073012
Binding Paperback / softback
Publisher Springer, Berlin
Publication date June 25, 2015
Pages 212
Language German
Dimensions 210 x 148
Country Germany
Readership General
Authors Otto, Ariane
Illustrations X, 212 S. 8 Abb.
Series Studien zur Schul- und Bildungsforschung