Klecksende Künstler. Das Berliner Kaffeeklecksalbum Wilhelm von Kaulbachs, Michael Echters und Julius Muhrs.

Klecksende Künstler. Das Berliner Kaffeeklecksalbum Wilhelm von Kaulbachs, Michael Echters und Julius Muhrs.

NěmčinaMěkká vazba
Niedernolte, Susanne
Ibidem Press
EAN: 9783838201306
Na objednávku
Předpokládané dodání v úterý, 9. července 2024
1 056 Kč
Běžná cena: 1 173 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Wilhelm von Kaulbach, einer der angesehensten deutschen Historienmaler seiner Zeit, führt in den Jahren 1847 bis 1865 die Wandbilder im Treppenhaus des Berliner Neuen Museums aus. Unterstützt wird er von seinen beiden Schülern Michael Echter und Julius Muhr.
Eine Anekdote berichtet, dass in dieser Zeit während die Künstler, so heißt es, fast täglich gesellig beim Kaffee sitzen eigenwillige Zeichnungen entstehen: Kaffeekleckse, auf Papier getropft und gespritzt, geben die Grundform für humorvolle, skurrile und experimentelle Klecksbilder , die die drei Künstler zu fantasievollen Szenen und Figuren weiterführen. 72 dieser Blätter befinden sich heute mit anderen Zeichnungen Kaulbachs, Echters und Muhrs in einem Album im Kupferstichkabinett Berlin. Dieses Berliner Kaffeeklecksalbum findet mit dem vorliegenden Buch erstmals umfassend wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Neben einer vollständigen Katalogisierung aller Blätter des Albums untersucht Susanne Niedernolte deren Entstehungsumstände, die verwendeten Materialien, die Klecks- und Zeichnungsweise und die Bildthemen, ordnet sie in das Oeuvre der drei damals hoch geschätzten Künstler ein und in ihre Zeit. Sie zeigt dabei auf: Das Kaffeeklecksalbum gibt einen ungewöhnlichen Einblick in das ganz private Schaffen dreier angesehener Künstler jenseits von offiziellen Aufträgen. Gleichzeitig ist es Zeugnis einer Zeit, in der sich Kunst und Gesellschaft vom Spiel mit dem Zufall zunehmend fasziniert zeigen.
EAN 9783838201306
ISBN 3838201302
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Ibidem Press
Datum vydání 1. října 2010
Stránky 320
Jazyk German
Rozměry 210 x 148 x 17
Sekce General
Autoři Niedernolte, Susanne
Ilustrace m. zahlr. Abb.