Spannungsfelder im Topmanagement

Spannungsfelder im Topmanagement

NěmčinaMěkká vazba
Dietrich, Christoph W.
Books on Demand
EAN: 9783756235247
Na objednávku
Předpokládané dodání v pondělí, 1. července 2024
794 Kč
Běžná cena: 882 Kč
Sleva 10 %
ks
Chcete tento titul ještě dnes?
knihkupectví Megabooks Praha Korunní
není dostupné
Librairie Francophone Praha Štěpánská
není dostupné
knihkupectví Megabooks Ostrava
není dostupné
knihkupectví Megabooks Olomouc
není dostupné
knihkupectví Megabooks Plzeň
není dostupné
knihkupectví Megabooks Brno
není dostupné
knihkupectví Megabooks Hradec Králové
není dostupné
knihkupectví Megabooks České Budějovice
není dostupné

Podrobné informace

Die Spannungsfelder, in denen sich Topmanager tagtäglich bewegen, sind von mannigfaltigen Widersprüchen, Unwägbarkeiten und Konflikten gekennzeichnet. Dieses Buch beinhaltet konkrete Anleitungen, wie diese Spannungsfelder aufgelöst und Entscheidungsprozesse in Unternehmensgremien erfolgreich gestaltet werden können. Der Best Practice Leitfaden zeigt die Prinzipien sowie Ziele, Aufgaben und Gestaltungsmittel einer guten Unternehmensführung auf, ohne im Detail auf den Rechtsrahmen einzugehen. Praxisbeispiele schildern Phänomene, die das individuelle und kollektive Entscheidungsverhalten in Managementmeetings beeinflussen, und zeigen Lösungsansätze für eine nachhaltige Beschlussfassung auf. Entscheidungsträger profitieren von der "360° Kontext Analyse" zur Neutralisierung der Herausforderungen eines komplexen Arbeitsumfelds sowie anderen praktischen Tipps und Checklisten. Damit ist dieses Buch nicht nur eine Leitplanke für die wirksame Leitung und Überwachung von Unternehmen, sondern dient auch dem Selbstschutz der handelnden Personen. Gelingende Corporate Governance braucht nicht noch mehr Rechtsvorschriften, sondern reflektierte Akteure.
EAN 9783756235247
ISBN 3756235246
Typ produktu Měkká vazba
Vydavatel Books on Demand
Datum vydání 12. září 2022
Stránky 378
Jazyk German
Rozměry 246 x 189 x 20
Sekce General
Autoři Dietrich, Christoph W.
Série Good Governance